Was wir tun…

Der Bienen-Lehr- und Schaugarten hat sich in seiner Vereinssatzung die Aufgabe zum zielgesetzt, Interessierten die Flora und Fauna, mit dem Schwerpunkt Wild- und Honigbienen, näher zu bringen. Um diese Aufgabe zu erfüllen finden in den Sommermonaten regelmäßig Öffnungstage des Bienen-Lehr- und Schaugartens statt. An diesen Tagen könnt ihr bei uns im Schaugarten und im Museum rund um das Thema Bienen und Natur informieren.Für Schulklassen und Gruppen bieten wir nach Anmeldung auch Führungen außerhalb der regelmäßigen Öffnungstagen an.
Selbstverständlich kann an den Öffnungstagen auch der selbst produzierte Honig erworben werden.

Unser Bienengarten

In unserem Schaugarten, der durch ehrenamtlichen Vereinsmitglieder gepflegt wird, zeigen wir Pflanzen die ihr im heimischen Garten anpflanzen könnt, um nicht nur Wild- und Honigbienen, sondern allen Bestäubungsinsekten eine große Vielfalt von Nektar und Pollen anbieten zu können. Darüber hinaus gibt es auf dem Rundweg durch den Schaugarten viele Informationen rund um das Thema Wild- und Honigbienen, heimische Pflanzen und selbstverständlich auch bewohnte Bienenstöcke.

Bienengarten-Imkerei

In unserem Schaugarten betreiben, mit Hilfe von ehrenamtlichen Imkern, eine kleine Honig-Imkerei. Sie dient als Anschauungsobjekt, um das Wesen des Bien auch am lebenden Objekt zeigen zu können. Zudem ist es möglich bei uns im Bienen-Lehr- und Schaugarten Imkerkurse zu belegen. Die Imkerkurse werden an mehreren Abenden im Jahr abgehalten. Darüber hinaus verfügen wir über eine kleine Königinnenzucht. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Imker um Erfahrungen und Informationen auszutauschen.

Museum

In dem von der Stadt Ahrensburg gemieteten, historischen Gebäude beherbergt der Verein in der 1. Etage ein kleines Museum, in dem sich eine Dauerausstellung rund um das Thema Bienen befindet.
Das Erdgeschoss des Museums wird z.B. für Lehrveranstaltungen, Vereinssitzungen, Ausstellungen und Events, wie z.B. das alljährliche Kerzengießen in der Adventszeit, genutzt.

Neuigkeiten

Imkerkurs ab März 2024

Im März startet der nächste Imkerkurs im Bienen-Lehr- und Schaugarten. 🎄🎄🎄 Wissen schenken!! Das ideale Weihnachtsgeschenk. 🎄🎄🎄 Dieser Kurs ist auch zum Wissenserwerb für Interessierte geeignet, die hinterher nicht imkern wollen. Dies sind die Termine: 08.03.2024 17:00 Uhr Einführung (Bienen- und Wabenkunde 09.03.2024 9:00 Uhr Das Bienenjahr (1. Durchsicht, Schwarmvorbeugung, Betriebsweisen 13.03.2024 18:30 Uhr Bienengesundheit …

Bienenwachstücher und -beutel selber machen

Rechtzeitig vor Weihnachten bietet der Bienen-Lehr- und Schaugarten in der Bagatelle 2 neben dem Schloss wieder einen Wachstuch-Workshop an. Diese praktische und umweltfreundliche Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie stellen wir aus Baumwollstoff und pharmazeutischem Bienenwachsher. Sie sind vielseitig einsetzbar und wiederverwendbar – ein nachhaltiger Alltagshelfer. Gebühr: € 8,00 zzgl. Materialkosten (bitte Bargeld mitnehmen). Termine: 25. November und 16. Dezember jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr Aufgrund der …

Vorweihnachtliches Kerzenbasteln für Kinder

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte vorweihnachtliche Kerzenbasteln für Kinder mit Eltern/Großeltern im Bienen- Lehr- und Schaugarten Ahrensburg, in der Bagatelle 2 neben dem Ahrensburger Schloss statt. Es gibt Kaffee und Kuchen gegen eine Spende, die Kerzen werden nach Material berechnet (bitte Bargeld mitbringen). Es gibt folgende Termine:– 18. und 19. November– 2. …

Öffnungszeiten und Anfahrt

Unsere Öffnungszeiten:

Von April bis September

Jeder 1. und 3. Sonntag im Monat

14:00 bis 17:00 Uhr

Führungen für Gruppen auch nach Vereinbarung

Anmeldung für Führungen bitte unter folgender E-Mail Adresse: 

fuehrungen@bienenlehrgarten-ahrensburg.de

Ihr findet uns hier:

Bienenlehr- und Schaugarten e.V.

Bagatelle 2

22926 Ahrensburg

So kommt ihr zu uns:

Postanschrift:

Bienen-Lehr-und Schaugarten e.V.
c/o Cornelia Kroker
Hauptstraße 18 
23858 Wesenberg

Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen:

Imkertreff
Immer Donnerstags von 19:30 Uhr – 22:30Uhr

Gartengruppe
Frühjahr bis Herbst freitags von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Weitere Veranstaltungen:

Kalenderdarstellung

Datum/Zeit Veranstaltung
02.12.2023
14:00
Kerzenbasteln
03.12.2023
14:00
Kerzenbasteln
09.12.2023
14:00
Kerzenbasteln
16.12.2023
14:00
Wachstuch Workshop
02.02.2024
19:00
Lesung Ahrensburg Krimi
06.02.2024
19:00
Königinnen Zuchtkurs
20.02.2024
19:00
Königinnen Zuchtkurs
05.03.2024
19:00
Königinnen Zuchtkurs

Honig & mehr

Honig

In unserer Imkerei produzieren wir eigenen Honig. Diesen Honig könnt ihr während der Öffnungstage bei uns kaufen.

Bienenwachskerzen

Neben eigenem Honig gießen wir auch Kerzen aus Bienenwachs. Auch diese können an den Öffnungstagen erworben werden.

Patenschaft für ein Bienenvolk

Magst du Bienen und willst gerne die Natur und die heimische Bestäubung unterstützen? Dann werde Pate oder Patin eines Bienenvolkes!
Schön und sinnvoll ist es auch, eine Patenschaft für ein Bienenvolk zu verschenken.

Damit unterstützt du unsere Bienen und deren Pflege, die so wichtig für das Ökosystem sind, sowie die Pflege unseres Blütenparadises und diverser Wildbienennistplätze in unserem Garten, die Nahrung und Nistmöglichkeiten für viele verschiedene Wildbienenarten bieten und vieles andere zum Nutzen einer intakten Umwelt.

Du bekommst:
2 Gläser Honig (250g) von Deinem Patenvolk, gern mit einem Etikett, das du selbst entwirfst.Du suchst dir dein Patenvolk aus und bekommst eine Urkunde über deine Patenschaft.
Du gibst dem Volk einen Namen, den wir auf der Beute (so heißt der Stock in dem die Bienen leben in der Imkersprache) anbringen.Du kannst das Volk an unseren Öffnungstagen besuchen oder z.B. mal dabei sein, wenn wir Arbeiten daran vornehmen oder Honig ernten.
Wir pflegen das Bienenvolk für dich.

Wir bekommen von dir:
Name und Adresse für die Urkunde (gern auch Emailadresse für Infos).80 € um die Bienen ein Jahr lang zu unterstützen.

Falls du eigene Ideen hast, sag uns Bescheid, wir überlegen etwas zusammen mit dir.

Spenden für den Bienen-Lehr- und Schaugarten

Wir finanzieren und rein über Mitgliederbeiträge und über Spenden. Wenn ihr für den Bienen-Lehr- und Schaugarten spenden wollt, dann könnt ihr dies hier tun. Wir freuen uns über jede Spende. Spenden könnt ihr entweder über PayPal oder per Überweisung auf unser Konto. Für größere Spenden stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus.




Kontonummer:

Sparkasse Holstein

IBAN: DE76 2135 2240 0090 0158 53

BIC: NOLADE21HOL

Consent Management Platform von Real Cookie Banner