
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Patenschaft eines unserer Bienenvölker interessieren!
Der Bienen- Lehr- und Schaugarten hält Bienen hauptsächlich zur Information und Bildung der Öffentlichkeit, sowie speziell von Kindergärten und Schulklassen, um die Wichtigkeit von Honigbienen für unser Ökosystem deutlich zu machen und Menschen allgemein für Bienen, Wildbienen, Ameisen etc. zu interessieren, sowie für bienenfreundliche Pflanzen, die wir in unserem Garten angebaut haben.
In diesem Rahmen halten wir Honigbienen auch zur Honiggewinnung und zukünftig auch in alternativen (mehr wesensgemäßen) Beuten (Bienenbehausungen).
Da wir uns ausschließlich durch Mitgliederbeiträge, Spenden und den Verkauf unserer Produkte (Honig) finanzieren, möchten wir gern durch Patenschaften interessierten Menschen die Möglichkeit bieten, mit uns an einem Strang zu ziehen und eines unserer Völker zu unterstützen.
Sie entscheiden, ob Sie ein Volk unterstützen wollen, mit dem Honig gewonnen wird oder ein Volk in einer alternativen Beute (mit dem auch teilweise Honig gewonnen werden kann).
Wenn Sie Pate/Patin werden, können Sie dem Volk einen Namen geben. Wir bringen diesen Namen (und/oder Ihren Namen) an Ihrem Patenvolk an und Sie können dies zu unseren Öffnungszeiten oder, gelegentlich und nach Absprache, auch außerhalb der Öffnungszeiten besuchen oder z.B. dabei sein, wenn wir Arbeiten daran vornehmen.
Falls Sie Pate/Patin eines honiggewinnenden Volkes werden, erhalten Sie zwei Gläser Honig pro Jahr von Ihrem Volk.
Sie erhalten ein Zertifikat über die Patenschaft, ggfls. in Geschenkverpackung.
Falls Sie abweichende Wünsche haben, sprechen Sie uns gerne an.
Die Kosten für ein Jahr Patenschaft betragen 80€.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie eine Patenschaft übernehmen oder verschenken und dadurch unsere Ziele unterstützen würden!
Ihr Bienengartenteam